Unser Einsatz
für einen Gesunden Boden
Wasser- und Bodenschutz
Wir setzen uns aktiv für Wasser- und Bodenschutz ein, damit auch unsere Enkel noch bestes Wasser und eine lebenswerte Umwelt haben. Als Bio-Wasserbauern verpflichten wir uns dazu,
- mit einem anspruchsvollen Umweltmanagementsystem zu arbeiten und
- aktiv die ökologische Landwirtschaft in unserer Region zu fördern.

Umweltmanagementsystem
Weil das „Bio“ auf unserem Wasser auch dafür steht, dass wir uns als Mineralbrunnen verantwortungsbewusst verhalten, haben wir ein Umweltmanagementsystem. Damit stellen wir sicher, dass wir
- den eigenen CO2‑Ausstoß reduzieren,
- unseren Material- und Wasserverbrauch kontinuierlich senken und
den „Fußabdruck“ unseres Mineralbrunnens nachweislich verbessern.

Ökologische Landwirtschaft
Darüber hinaus fördern wir aktiv die ökologische Landwirtschaft. Das ist auch gut fürs Wasser, denn mit mehr ökologischer Landwirtschaft werden insgesamt
- weniger Pflanzenschutzmittel und synthetischen Dünger in die Böden gebracht und
- mehr Artenvielfalt im Boden erhalten, die zu einem gesunden Boden beiträgt, der mehr Wasser aufnehmen und speichern kann.

Mehr erfahren:
https://bio-mineralwasser.de/unsere-ziele/#wasserbauern
Die BIO-WASSERUHR

Die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser macht das anschaulich:
Mit der BIO-WASSERUHR.
Sie zeigt, wieviel Wasser in Deutschland durch ökologischen Landbau geschützt wird.
- 2023 wurden 11,4% der Agrarflächen ökologisch bewirtschaftet
- Rund 4 Milliarden Kubikmeter Wasser wurden dadurch geschützt
Das spart rechnerisch bis zu 2,6 Milliarden Euro potentielle Wasseraufbereitungskosten.
Mehr erfahren:
Bio-Wasseruhr – Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V.
rieser URWASSER
URALT. URGUT.